Nein-sagen und Lebensfreude

“ Du wirst Dir weniger den Kopf darüber zerbrechen, was Leute über dich denken, wenn du realisierst, wie selten sie das tun.“ (David Foster Wallace) Zum Thema Zeit- und Energiemanagement gibt es eine Menge sinnvoller Ratschläge – von der ABC-Analyse über das Eisenhower-Prinzip bis zur Zeitmanagement-Matrix von Stephen R. Covey. Diese und viele andere Instrumente […]

Energie und Freude

„Ganz besonders sollte man jedoch die Verdrießlichen meiden, die alles bejammern und denen jeder Anlass hochwillkommen ist zum Lamentieren.“ (Lucius Annaeus Seneca) Wenn wir etwas leisten müssen oder wollen, ist in jedem Fall Energie erforderlich. Aus unserer Evolution heraus sind unser Körper und unser Gehirn jedoch darauf eingestellt, Energie zu sparen, wo es nur geht. […]

Wertvolle Beziehungen

„Deine Aufgabe ist nicht die Liebe zu suchen, sondern nur all die Hindernisse in dir zu suchen und zu finden, die du dagegen aufgebaut hast.“ (Rumi) Menschen sind soziale Wesen und benötigen die Interaktion und die Beziehung mit anderen Menschen. Die wichtigste psychologische Funktion einer Beziehung ist, das Grundbedürfnis nach Bindung zu befriedigen. Dieses Bedürfnis nach […]

Psychologische Grundbedürfnisse

„Wo deine #Talente die Bedürfnisse dieser Welt kreuzen, dort liegt deine Berufung.“ (Aristoteles) Wollen Sie sich besser kennen- und verstehen lernen? Wollen Sie als Führungskraft im Team die Potenzialentfaltung und Resilienz fördern? Dann ist es sinnvoll und hilfreich, dass Sie sich mit menschlichen Bedürfnissen und Motivationen beschäftigten. Eine gute Quelle dafür sind die Selbstbestimmungstheorien, die […]

Positive und negative Emotionen

„Der Geist ist eine Stätte für sich. Er kann aus dem Himmel eine Hölle und aus der Hölle einen Himmel machen.“ (John Milton) Wir sind jeden Tag  mit positiven und negativen Emotionen konfrontiert. Von den Medien werden wir weit überwiegend mit schlechten Nachrichten „bombardiert“.  Stürzt z.B. ein Flugzeug ab, dann wird z.T. wochenlang darüber berichtet. […]

Realistischer Optimismus

„Das ist der Grundsatz, nach dem ich gelebt habe: Bereite dich auf das Schlimmste vor; erwarte das Beste; und nimm was kommt.“ (Hannah Arendt) Häufig schätzen Menschen ihre Zukunftsaussichten viel optimistischer ein, als sie tatsächlich sind. Eine optimistische Haltung ist jedoch ein wichtiger Faktor ein gelingendes Leben im Allgemeinen und für eine gute Resilienz im […]