Realistischer Optimismus

„Das ist der Grundsatz, nach dem ich gelebt habe: Bereite dich auf das Schlimmste vor; erwarte das Beste; und nimm was kommt.“ (Hannah Arendt) Häufig schätzen Menschen ihre Zukunftsaussichten viel optimistischer ein, als sie tatsächlich sind. Eine optimistische Haltung ist jedoch ein wichtiger Faktor ein gelingendes Leben im Allgemeinen und für eine gute Resilienz im […]
Resilienzkonzepte im Vergleich

„Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.“ (Friedrich Wilhelm Nietzsche) In der Literatur zum Thema Resilienz gibt es verschiedene Ansätze. Die zwei bekanntesten Reilienzkonzepte möchte ich Ihnen kurz vorstellen und sie einordnen. Die sieben Resilienzfaktoren nach Reivich und Shatté Nach Reivich und Shatté (2002) und Denis Mourlane (2014) sind im Arbeitsumfeld […]