Resilienzkonzepte im Vergleich

„Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.“ (Friedrich Wilhelm Nietzsche) In der Literatur zum Thema Resilienz gibt es verschiedene Ansätze. Die zwei bekanntesten Reilienzkonzepte möchte ich Ihnen kurz vorstellen und sie einordnen. Die sieben Resilienzfaktoren nach Reivich und Shatté Nach Reivich und Shatté (2002) und Denis Mourlane (2014) sind im Arbeitsumfeld […]

Empathie und Emotionen

„Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zum Menschen macht.“ (Albert Schweitzer) Mit Empathie wird die Fähigkeit bezeichnet, sich in die Gedanken- und Gefühlswelt anderer Menschen hineinversetzen und deren Verhalten verstehen zu können. Zur Empathie gehört neben dem Erkennen und Verstehen ebenso die Bereitschaft, sich auf die Gedanken- und Gefühlswelt anderer einzulassen, angemessen zu […]