Mit Fehlern umgehen

„Wenn wir fehlerfrei wären, würde es uns nicht so viel Vergnügen bereiten, sie an anderen festzustellen.“ (Quintus Horatius Flaccus) Wir versuchen, Fehler zu vermeiden, Fehler sind unbeliebt, Fehler können gravierende Folgen, z.B. wirtschaftliche Schäden nach sich ziehen. Schon in früher Kindheit wurden wir für Fehler kritisiert und dies hat sich vielfach bis ins Erwachsenenleben im […]
Resilienzkonzepte im Vergleich

„Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen.“ (Friedrich Wilhelm Nietzsche) In der Literatur zum Thema Resilienz gibt es verschiedene Ansätze. Die zwei bekanntesten Reilienzkonzepte möchte ich Ihnen kurz vorstellen und sie einordnen. Die sieben Resilienzfaktoren nach Reivich und Shatté Nach Reivich und Shatté (2002) und Denis Mourlane (2014) sind im Arbeitsumfeld […]